Auszubildende sind heiß begehrt, die Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt sind weitreichend und gerade deswegen ist es nicht einfach, sich für einen Ausbildungsplatz zu entscheiden. Einen passenden Ausbildungsplatz zu finden ist jedoch elementar, denn eine Berufsausbildung dauert im Regelfall 3 Jahre. Das bedeutet, dass Sie sich bestenfalls einen Job und ein Unternehmen aussuchen sollten, die Ihnen wirklich zusagen, um Ihren Ausbildungsberuf langfristig motiviert zu erlernen.
Oftmals haben Bewerber ein bestimmtes Unternehmen im Kopf, bei dem sie sich als Auszubildende bewerben wollen. Über die internen Abläufe und Zustände im Betrieb wissen sie jedoch selten Bescheid. Bewertungsportale, wie kununu.de, lösen dieses Problem und bieten Besuchern Kritiken von ehemaligen und derzeitigen Angestellten zahlreicher Betriebe.
Haben Sie ein passendes Stellenangebot von einem Unternehmen gefunden, das Ihnen zusagt? Dann achten Sie besonders auf die angegebenen Randdaten und Anforderungen an Bewerber. Diese werden bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen eine wichtige Rolle spielen. Passen Sie außerdem auf, dass Sie lediglich seriöse Angebote in Betracht ziehen.
Grundsätzlich empfehlen wir eine rechtzeitige Recherche und Vorbereitung bei der Suche nach Ausbildungsplätzen. Besonders gefragte Unternehmen suchen bereits eins bis anderthalb Jahre im Voraus nach Auszubildenden, weshalb Sie bestenfalls bereits zwei Jahre vor dem geplanten Antrittsdatum Ihre Bewerbungsunterlagen anfertigen sollten.