Welche Informationen muss ich im Lebenslauf angeben? Wie sieht das perfekte Bewerbungsanschreiben aus? Benötige ich ein Deckblatt? Jeder Mensch muss sich im Laufe seiner Karriere zwangsläufig mit diesen Fragen auseinandersetzen. Doch viele haben sich mit dem Thema Bewerbung zuletzt im Rahmen des Schullehrplans in der neunten Klasse beschäftigt und wissen daher gar nicht, worauf es beim Verfassen von aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen wirklich ankommt.
Deshalb stellen Ihnen unsere Bewerbungsexperten in vielen verschiedenen Fachartikeln sämtliches Wissen zur Verfügung, das Sie zur Erstellung einer professionellen Bewerbung benötigen. Darüber hinaus finden Sie auf unseren Webseiten weitere hilfreiche Informationen rund um die Themengebiete Bewerbung und Karriere.
Seit 2011 haben unsere Bewerbungsexperten bereits über 40.000 professionelle Bewerbungen für unsere Kunden erstellt. Somit kennen wir alle Facetten der Bewerbungserstellung wie unsere Westentasche. Gerne möchten wir unser Fachwissen mit Ihnen teilen, um Ihnen für den anstehenden Bewerbungsprozess einen entscheidenden Vorsprung gegenüber Ihren Mitbewerbern zu ermöglichen. Falls Sie Hilfe bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen benötigen, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren!
Marcel Zwonarz - Bewerbungsexperte
Das Bewerbungsschreiben, das häufig auch als Anschreiben oder Bewerbungsanschreiben bezeichnet wird, steht in Ihrer Bewerbungsmappe an erster Stelle und sollte eine Länge von einer DIN-A4-Seite nicht überschreiten. Hier präsentieren Sie Ihre fachliche und persönliche Kernkompetenz und geben dem Personaler einen ersten Eindruck über Ihre Person. Unsere Bewerbungsexperten haben Ihnen in verschiedenen Fachartikeln alle wichtigen Informationen zum Bewerbungsschreiben zusammengefasst.
Zum Themengebiet „Bewerbungsschreiben“
Bewerbungsschreiben erstellen lassen
Viele unerfahrene Bewerber begehen den Fehler, ihr Deckblatt an den Anfang ihrer Bewerbungsunterlagen zu stellen. Tatsächlich wird das Deckblatt jedoch hinter dem Bewerbungsschreiben platziert. Es dient dazu, das Gesamtbild Ihrer Bewerbung abzurunden und kann bei richtiger Gestaltung positive Effekte im Rahmen des Bewerbungsprozesses mit sich bringen. Unsere Bewerbungsprofis zeigen Ihnen in diesem Fachartikel, welche Inhalte auf einem professionellen Deckblatt auf keinen Fall fehlen dürfen und geben weitere hilfreiche Tipps für die Erstellung.
Zum Fachartikel „Deckblatt“
Ein gelungener Lebenslauf ist neben einem professionellen Bewerbungsschreiben das wichtigste Element einer erfolgreichen Bewerbung. Wenn Sie in den Kreis der Top-Kandidaten aufgenommen werden wollen, muss Ihr Lebenslauf übersichtlich, leicht verständlich und nachvollziehbar auf den Empfänger Ihrer Bewerbung wirken. Unsere Bewerbungsexperten zeigen Ihnen in verschiedenen Fachartikeln, welche formalen Vorgaben Sie einhalten müssen, welche Angaben zu Ihrem Werdegang in Ihrem Lebenslauf nicht fehlen dürfen und wie Sie häufige Fehler vermeiden.
Zum Themengebiet „Lebenslauf“
Lebenslauf erstellen lassen
Das Motivationsschreiben kann sowohl bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz als auch bei der Bewerbung für ein Studium zu einem der wichtigsten Bestandteile Ihrer Bewerbungsunterlagen werden, insbesondere wenn ein solches in der Stellenausschreibung bzw. von Ihrer Hochschule verlangt wird. Unsere Bewerbungsprofis zeigen Ihnen in verschiedenen Fachartikeln, welche Aspekte bei der Erstellung Ihres Motivationsschreibens je nach Bewerbungssituation besonders beachtet werden müssen.
Zum Themengebiet „Motivationsschreiben“
Motivationsschreiben erstellen lassen
Arbeitszeugnisse belegen Ihre bei einem Arbeitgeber erbrachten Leistungen und Erfolge. Obwohl sie laut Gesetz wohlwollend formuliert sein müssen und somit als Empfehlung für zukünftige Arbeitgeber dienen, haben Personaler eine Zeugnissprache entwickelt, die es ihnen erlaubt, indirekt auch negative Bewertungen abzugeben. Wir zeigen Ihnen, was Ihre Rechte in Bezug auf die Erstellung eines Arbeitszeugnisses sind, welche Inhalte nicht fehlen dürfen und was die verschiedenen Formulierungen wirklich übermitteln.
Zum Fachartikel „Arbeitszeugnis“
Arbeitszeugnis schreiben lassen
Arbeitszeugnis prüfen lassen
Das Zwischenzeugnis belegt Ihre bisher bei Ihrem aktuellen Arbeitgeber erbrachten Leistungen und Erfolge und kann beispielsweise für eine interne Bewerbung auf eine höhere Position verwendet werden. Auch wenn sich der grundlegende Aufbau und Inhalt des Zwischenzeugnisses mit dem des Arbeitszeugnisses überschneidet, existieren einige Besonderheiten, die Sie beachten müssen. Diese und weitere Informationen haben unsere Bewerbungsexperten für Sie in einem Fachartikel zum Thema aufbereitet.
Zum Fachartikel „Zwischenzeugnis“
Referenzen können bei der Ermittlung des geeignetsten Kandidaten für eine offene Position von entscheidender Bedeutung sein. Insbesondere wenn Sie sich aus der Selbstständigkeit oder aus einer freiberuflichen Tätigkeit heraus bewerben dienen sie als geeignete Alternative zu Arbeitszeugnissen und stellen eine optimale Form der Selbstvermarktung dar. Egal ob Referenzschreiben, Empfehlungsschreiben oder direkte Angabe in den Bewerbungsunterlagen: Unsere Bewerbungsprofis zeigen Ihnen, was Sie unbedingt beachten müssen.
Zum Themegebiet „Referenzen Bewerbung“
Im Laufe der Zeit und des digitalen Wandels haben sich viele Möglichkeiten entwickelt, wie Sie eine Bewerbung an Ihren Wunscharbeitgeber übermitteln können. Wir zeigen Ihnen in verschiedenen Fachartikeln, worauf Sie bei den verschiedensten Bewerbungsarten besonders achten müssen und geben Ihnen wertvolle Expertentipps für Ihr Bewerbungsvorhaben.
Laura Brändle - Bewerbungsexpertin
Je nach vorliegender Bewerbersituation variiert der benötigte Umfang und Inhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen gewaltig. Schließlich besitzt ein Schüler, der sich für sein erstes Praktikum bewirbt, beispielsweise deutlich weniger Berufserfahrung als ein Bewerber in fortgeschrittenem Alter. In verschiedenen Fachartikeln zeigen wir Ihnen, worauf es in Ihrer aktuellen Situation besonders ankommt.
Katharina Sigge - Bewerbungsexpertin
Nach dem Absenden des Formulars nehmen wir gerne per E-Mail oder per Telefon Kontakt zu Ihnen auf. Der Versand unseres Angebots erfolgt per E-Mail. Ihre Angaben werden verschlüsselt übertragen.