Fragen zu Stärken und Schwächen zählen zu den wichtigsten im Vorstellungsgespräch. Viele Personaler befragen Bewerber ganz gezielt und unvermittelt nach ihren Stärken und Schwächen. Auf der Suche nach den Eigenschaften eines Bewerbers werden allerdings häufig auch subtile Fragen genutzt, um beispielsweise mehr über die Fähigkeit zur Selbstreflexion und generell zur Persönlichkeit des Bewerbers zu erfahren.
Um die eigenen Stärken in einem Bewerbungsgespräch überzeugend darzustellen, sollten diese mit konkreten Beispielen aus gemachten Erfahrungen belegt werden. Wenn diese Stärken dann auch noch zu dem Anforderungsprofil für die vakante Stelle passen, ist das der Optimalfall. Unser Artikel zeigt, warum es wichtig ist, sich selbst zu reflektieren, Feedback von Freunden oder ehemaligen Kollegen einzuholen und wie eine gesunde Mischung aus authentischem und selbstbewusstem, aber niemals überheblichem Auftreten gelingt.