Wie und wo finde ich eigentlich eine passende Stelle?
Die erste Hürde bei der Jobsuche entsteht oftmals bereits während der Suche nach einer passenden Stelle. Wir stellen unterschiedliche Jobbörsen und Jobsuchmaschinen vor und sprechen über deren Nutzbarkeit für die jeweilige Zielgruppe des Bewerbungsworkshops.
Wie analysiere ich den Inhalt einer Stellenausschreibung?
Der Inhalt einer Stellenausschreibung liefert in der Regel wichtige Informationen für die eigene Bewerbung. Welche Inhalte wirklich relevant sind, wie diese zu gewichten sind und wie man mit eventuell fehlenden Informationen umgehen kann, erfahren die Teilnehmenden in diesem Teil des Bewerbungsworkshops.
Wie gestalte ich meinen Lebenslauf übersichtlich und informativ?
Der Lebenslauf gibt das Profil des Bewerbers wieder und soll Aufschluss über den bisherigen Werdegang geben. Dementsprechend sollte er vor allem übersichtlich sein und genügend aussagekräftige Informationen enthalten. Hierzu geben wir den Teilnehmenden des Bewerbungsworkshops Tipps und Hinweise, sowohl für die inhaltliche als auch für die optische Gestaltung.
Wie verfasse ich ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben? - Was sind die Dos & Don'ts?
Mit dem Bewerbungsanschreiben stellen sich Bewerber ihrem potenziellen neuen Arbeitgeber vor. Von daher ist es sehr wichtig, sich nicht durch Fehler, einen unangemessenen Sprachgebrauch oder fehlende Angaben selbst den Weg zum neuen Traumjob zu verbauen. Damit dies nicht passiert, vermitteln wir das notwendige Wissen, damit das eigene Bewerbungsanschreiben den Weg zum Vorstellungsgespräch ebnet.
Die zunehmende Bedeutung sozialer (Karriere-)Netzwerke
Das Zeitalter der Digitalisierung macht selbstverständlich auch vor dem Thema Bewerbung nicht halt. Dadurch ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, das eigene Bewerbungsvorhaben durch ein zusätzliches Online-Profil abzurunden. Die Nutzung von sozialen (Karriere-)Netzwerken kann sowohl Segen als auch Fluch sein. In diesem Themenbereich unseres Bewerbungsworkshops sprechen wir über die Online-Reputation und was die Teilnehmenden bei der Eigendarstellung im Internet beachten sollten.