Die Körperhaltung auf einem Bewerbungsfoto ist kein einfaches Thema. Wie stelle ich mich am besten hin? Was mache ich mit meinen Armen? Vielen Menschen ist es unangenehm, vor der Kamera zu stehen und das wird auf Fotos schnell deutlich. Unsere Tipps helfen, um vor der Kamera nicht verkrampft zu wirken.
Die Haltung ist ein bedeutender Faktor für die Wirkung des Bewerbungsfotos. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie Sie sich auf einem Bewerbungsfoto positionieren können und was Sie mit Ihren Armen machen. Vermeiden Sie abweisende Körperhaltungen, zum Beispiel vor der Brust verschränkte Arme. Ein professioneller Fotograf wird in der Regel einige Posen mit Ihnen durchspielen und Ihnen dabei helfen, entspannter zu werden. Dadurch wirkt Ihr Bewerbungsfoto am Ende viel natürlicher.
Ebenfalls ein viel diskutiertes Thema ist der Gesichtsausdruck. Ihr Gesicht sollte so viel Natürlichkeit wie möglich aufweisen. Ein verkrampftes Lächeln kommt bei einem Personaler nicht gut an. Sie dürfen Zähne zeigen, ein leichtes Lächeln reicht jedoch häufig auch vollkommen aus. Bringen Sie sich vor dem Fototermin in gute Laune (z.B. durch das Hören Ihres Lieblingslieds), dann fällt ihnen ein authentisches Lächeln leichter und Sie strahlen Positivität aus.
Wichtig ist außerdem, dass Sie Ihre Augen auf die Kamera richten, sodass Sie den Empfänger der Bewerbung scheinbar direkt angucken. Sie können den Kopf leicht schräg legen oder eine gerade Kopfhaltung einnehmen. Die leicht schräge Kopfhaltung kann das Portrait auflockern und natürlicher aussehen lassen.