Die berufliche Neuorientierung ist eine entscheidende Veränderung der beruflichen Laufbahn, bei der man seinen bisherigen Job verlässt. Im Gegensatz zu einem „klassischen Jobwechsel“ betritt man bei der beruflichen Neuorientierung einen völlig neuen Fachbereich, oftmals in einer grundlegend anderen Position und bei einem neuen Unternehmen.
Ein Coaching bzw. eine Karriereberatung kann helfen, die eigene Situation zu analysieren und den Bewerbungsprozess erfolgreich zu meistern. Ob mit Mitte 30, mit über 40 oder mit 50plus - Möglichkeiten zur Neuorientierung oder für einen Quereinstieg gibt es eigentlich immer. Auch nach längerer Auszeit (Familienzeit oder Pflege) oder nach einem Burnout kann eine berufliche Neuorientierung zu einer erfolgreichen Zukunft verhelfen.
Wir zeigen in diesem Artikel die häufigsten Gründe für die berufliche Neuorientierung auf und geben Tipps zur Begründung in der Bewerbung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und stellen eine kostenlose Vorlage für Ihre Bewerbung bereit.