Wie kleide ich mich richtig für ein Vorstellungsgespräch einer Ausbildung oder eines Praktikums?
Wenn Sie noch jung sind, ist ein legerer, aber gepflegter Kleidungsstil gut geeignet. Eine dunkle Jeans oder Stoffhose kombiniert mit einem Basic Oberteil und einem Jackett oder Blazer wäre hier zu empfehlen. Saubere Sneakers runden das Outfit ab.
Worauf muss ich bei dem Outfit achten, wenn ich jünger / älter bin?
Tragen Sie Ihrem Alter gerechte Kleidung. Wenn Sie zwischen 18 und 25 Jahren alt sind, dürfen Sie eher von der Norm abweichen. Ausnahmen können zum Beispiel bei den Schuhen gemacht werden, indem Sie Sneakers statt Lederschuhen zu Ihrem Outfit tragen. Älteren Menschen empfiehlt sich ein frischer Make-up-Look, der das Gesicht belebt, sowie ein oder mehrere Farbelemente in der Kleidung. Dies können Sie in einem Blazer, einer Krawatte oder den Schuhen umsetzen.
Was kann ich tragen, wenn ich etwas dünner / dicker bin?
Je nach Figur und Statur sollten Sie darauf achten, dass Sie passende, das heißt weder zu lockere noch zu enge, zu kurze oder zu lange Kleidung tragen. Bedenken Sie auch bei der Kleiderauswahl, dass Sie in den meisten Fällen das Vorstellungsgespräch im Sitzen abhalten und vor allem enge Sachen in solchen Situationen unvorteilhaft sein können.
Was kann ich tun, wenn ich viel schwitze?
Zunächst ist es wichtig, vorher zu duschen, Deo / Parfum aufzutragen und die Kleidung, die Sie herausgelegt haben, so spät wie möglich anzuziehen, damit sie so frisch wie möglich bleibt. Tragen Sie, wenn möglich, Kleidungsstücke, bei denen Schweißflecken nicht allzu sehr auftragen. Sollten Sie diese Möglichkeit nicht haben, und auch bei dünner Kleidung schwitzen, empfiehlt sich ein Blazer, ein Sakko oder Ähnliches zum Überdecken.
Welche Tasche ist die richtige für ein Vorstellungsgespräch?
Zu einem eleganten Outfit eignet sich eine klassische Ledertasche in Form einer Aktentasche oder Handtasche in mittlerer Größe. Jüngere Bewerber*innen können auch zu einem Rucksack greifen, wenn dieser gepflegt aussieht.
Was mache ich, wenn ich over- oder underdressed bin?
Das kann jedem passieren. Am einfachsten lösen Sie das Problem, indem Sie es ansprechen. Dabei können Sie humorvoll antworten, wie zum Beispiel: „Ich wollte ja einen bleibenden Eindruck hinterlassen, aber nicht unbedingt so“. Denken Sie nicht weiter darüber nach und bleiben Sie konzentriert.