Die formlose Bewerbung ist quasi eine Light-Version der regulären Bewerbung. Wichtige Dokumente sind hier der Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben. Eine formlose Bewerbung zielt darauf ab, der Personalabteilung Zeitaufwand zu ersparen. Die abgespeckte Version soll sofort zum Punkt kommen.
Der Lebenslauf der formlosen internen Bewerbung legt noch stärker den Fokus auf wirklich relevante Erfolge oder Qualifikationen. Kurze prägnante Tätigkeitsbeschreibungen sind hier gefragt. Eliminieren Sie überflüssige Elemente, die in diesem Fall keinen Mehrwert erzeugen.
Das Anschreiben bei einer formlosen Bewerbung fällt ebenfalls sehr kurz aus. Kommen Sie bereits im Einleitungssatz auf Ihre Motivation hinsichtlich der neuen Position zu sprechen. Nur relevante Qualifikationen und Erfolge sollten aufgenommen und kurz dargestellt werden. Zeigen Sie, warum Ihre Fähigkeiten genau für diese Position entscheidend sind.
Vergessen Sie jedoch nicht, die angefragten Informationen aus der etwaigen Stellenanzeige aufzunehmen, beispielsweise die Gehaltsvorstellung oder den Eintrittstermin. Das sind wichtige Eckdaten, die auch in einer formlosen internen Bewerbung enthalten sein müssen, wenn danach gefragt wird.