Nachdem Sie Ihre Kündigung im Lebenslauf erwähnt haben, möchten Sie sichergehen, dass der Personaler keinen falschen Eindruck von Ihnen erhält und Sie trotzdem als geeigneten Kandidaten für die Stelle wahrnimmt? Da liegt es häufig nahe, den Grund für die Kündigung in Ihrem Bewerbungsschreiben noch einmal aufzugreifen und zu relativieren, damit keine Missverständnisse aufkommen. Doch Vorsicht!
Ein Bewerbungsschreiben sollte nicht mehr als eine DIN A4-Seite umfassen und Ihre wichtigsten Kompetenzen sowie Ihre Motivation kurz gefasst und überzeugend auf den Punkt bringen. Vermeiden Sie daher eine ausführliche Erläuterung Ihrer Kündigung. Setzen Sie stattdessen den Fokus auf Ihre Fähigkeiten und überzeugen Sie den Personaler davon, dass Sie der ideale Kandidat sind.
Besonders im Fall einer ungeplanten Kündigung ist von einer Erwähnung im Anschreiben abzuraten. Haben Sie sich selbst für eine Trennung von Ihrem Arbeitgeber entschieden, können Sie dies höchstens in einem kurzen Nebensatz erwähnen und direkt einen Bezug zum Antritt der neuen Wunschstelle verknüpfen. Hier ein Beispiel: