Das menschliche Auge korrigiert kleinere Fehler beim Lesen entweder automatisch oder der Mensch selbst erkennt trotz falscher Schreibwiese den eigentlichen Sinn. Ein Computerprogramm, das wie ein CV Parser auf Algorithmen basiert, sucht hingegen nicht nach Fehlern. Vielmehr sucht es nach für die Stelle essenziellen Schlagwörtern, die in der Bewerbung auftauchen sollten.
Wenn das Schlagwort nicht gefunden werden kann, bleibt das entsprechende Feld in der Datenbank leer und die Personalverantwortlichen sehen dann später nur, dass die Qualifikation, der Abschluss oder die Erfahrung (eben jene relevanten Schlagwörter) nicht vorhanden sind.
So kann es passieren, dass Sie in der ersten Bewerberrunde ausscheiden, obwohl Sie vielleicht sogar der bestgeeignete Kandidat für die Stelle gewesen wären.
Haben Sie den Fehler am Anfang dieses Abschnitts bemerkt? (Im ersten Satz dieses Abschnitts müsste es anstatt „Schreibwiese“ richtig „Schreibweise“ heißen.) Haben Sie ihn beim Lesen automatisch korrigiert?