Variante 1: Direkt die Bewerbung als PDF speichern
Abhängig davon, wie alt die Word-Version ist, mit der Sie arbeiten, können Sie Ihr Dokument direkt zu einem PDF umwandeln.
Dazu
- klicken Sie auf die Startfläche
- wählen den Punkt „Speichern unter“ und wählen „PDF oder XPS“
- geben den gewünschten Namen des PDFs an
- entscheiden sich für einen Speicherort.
Variante 2: Von Word zum PDF mit kleinem Umweg
Ältere Versionen des Schreibprogramms bieten das direkte Konvertieren der Dateien nicht zwangsläufig an. In diesem Fall bleibt Ihnen nur die Option, ein zusätzliches Programm zu nutzen. Von diesen Programmen gibt es einige zur Auswahl (teils kostenlos), wie zum Beispiel: WordToPDF, online2pdf.com, smallpdf.com, sodapdf.com oder pdf24.org.
Besonders einfach sind die Programme, die nach dem sogenannten Drag-and-Drop – Prinzip funktionieren, wie zum Beispiel der „PDF24 Creator“. Bei diesem Programm ziehen Sie einfach das umzuwandelnde Textdokument in ein Feld hinein, geben dem PDF den gewünschten Namen und wählen zum Schluss noch den passenden Speicherort aus.
Andere Programme funktionieren nach einem ähnlichen Schema, bieten Ihnen dazu aber noch verschiedene Features an – wie zum Beispiel die Auswahl der Farbeinstellung. Doch diese benötigen Sie vorerst nicht für das Resultat Bewerbung als PDF. Eine genaue Erklärung dazu zeigt Ihnen die Step-by-Step-Anleitung auf dem linksstehenden Bild.